Masterarbeit

Anmeldung und Themenwahl

Die Anmeldung zu einer Masterarbeit ist grundsätzlich jederzeit möglich. Die Themenliste wird zweimal jährlich auf Semesterbeginn aktualisiert und der Start erfolgt in der Regel zu Semesterbeginn mit einer Informationsveranstaltung. Bitte beachten Sie dabei die unten genannten Voraussetzungen für forschungs- und praxisorientierte Arbeiten. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Sekretariat, um die aktuelle Themenliste oder weitere Informationen zu erhalten.

 

FS 2023: Infoveranstaltung Masterarbeit am IMU Consumer Behavior

Die Infoveranstaltung findet im Februar zu Semesterbeginn statt.

 

Voraussetzungen

Muss-Voraussetzung: 

Erfolgreiche Teilnahme am Forschungsseminar in Consumer Behavior.

Soll-Voraussetzung: 

Abschluss des Fachmoduls Consumer Behavior.

 

Wertbeitrag des Instituts

Interessante Themen:

Themen mit hoher Relevanz in Wissenschaft und Praxis, grosse Auswahl interessanter Fragestellungen.

Intensive Betreuung:

Kompetente Betreuung, Vermittlung und Einsatz neuester wissenschaftlicher und methodischer Erkenntnisse.

Wertvolle Ergebnisse:

Inhaltlich anspruchsvolle Diplomarbeit, Möglichkeit zur Publikation.

 
Arten von Masterarbeiten

Das IMU-CB bietet nur empirische Masterarbeiten an. Dies erlaubt Studierenden sich im Verlauf ihrer Masterarbeit mit folgenden Aufgaben auseinander zu setzen: Studium der aktuellen Fachliteratur, Erarbeitung der Forschungsfrage, Entwicklung der Studienmaterialien, Präsentation des Forschungsdesign im Abteilungskolloquium, Erhebung der Daten und ihre Analyse, Schreiben der Masterarbeit im Stil eines wissenschaftlichen Artikels. Die hierfür erforderlichen Kompetenzen vermittelt das IMU-CB im Rahmen seines Lehrangebots. Im Besonderen sind hier das Proseminar in Consumer Behavior, die Vorlesung Marketingforschung und das Forschungsseminar in Consumer Behavior zu nennen.

Forschungsorientierte Arbeiten:

Eigenständige Bearbeitung eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes. Aufarbeitung wissenschaftlicher Literatur, Schaffung konzeptioneller Grundlagen und anschliessende empirische Untersuchung.

Praxisorientierte Arbeiten:

Unternehmensbezogene Masterarbeiten zur Klärung spezieller praxisbezogener Fragestellungen. Durchführung der Masterarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen.

In diesem Zusammenhang ist folgende Vorgehensweise zu beachten:

  1. Das Unternehmen nimmt mit IMU-CB Kontakt auf bezüglich konkreter Fragestellungen.
  2. Bei gegenseitigem Interesse wird mit dem Unternehmen ein Kooperationsvertrag geschlossen.
  3. Das Thema wird bei Genehmigung an einen geeigneten Studierenden vergeben.

 

Zeitrahmen

Für Masterarbeiten am IMU-CB ist in der Regel ein Semester einzuplanen, d.h. ca. 5 Monate (Vollzeit).

 

Abgabe

Einmal gebunden und einmal als PDF