Wie übergeordnete Ziele zu erfolgreicherer Zielverfolgung führen können
Das Erreichen von Zielen wird typischerweise als Erfolg und etwas Positives gesehen. Dieses Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der negativen Seite der Zielerreichung. Denn das Erreichen eines Zieles führt oft zu einem Ausruhen und einer geringeren Motivation, ein Verhalten weiter zu zeigen. Dies ist unproblematisch bei kurzfristig erreichbaren Zielen. Viele Ziele verlangen jedoch einen kontinuierlichen Einsatz über einen längeren Zeitraum. Dieses Forschungsprojekt beschäftigt sich mit den Vorteilen langfristiger und übergeordneter Ziele.